Die Raiffeisenbank Mittelbünden durfte kürzlich über 170 Gäste an ihren beiden Veranstaltungen zum Thema Nachlassplanung in Scharans und Lenzerheide begrüssen.
Im ersten Teil stellte Carla Cathomas, Leiterin der Beratungsstelle Chur/Nordbünden Pro Senectute Graubünden den DOCUPASS vor. Mithilfe des DOCUPASS können Personen jeden Alters Vorkehrungen im Falle einer Urteilsunfähigkeit treffen. Darin enthalten sind unter anderem Muster/Vorlagen für einen Vorsorgeauftrag oder eine Patientenverfügung. Der DOCUPASS kann unter www.raiffeisen.ch/docupass bestellt werden.
Im zweiten Teil gingen die Notare Thomas Hess und Patric Vincenz auf die Nachlassplanung ein. Dabei beantworteten Sie Fragen, wie das Vermögen nach dem Tod aufgeteilt wird, welche Regelungen möglich sind, insbesondere um den Ehepartner finanziell abzusichern und ob es sich lohnt, die eigene Liegenschaft frühzeitig zu übertragen.
Marinho Caminada, Leiter Privatkunden bei der Raiffeisenbank Mittelbünden, erklärte dem Publikum zum Schluss, dass die Beratenden der Raiffeisenbank sich mit den Grundzügen des Erbrechts sowie den möglichen Vorkehrungen für die Urteilsunfähigkeit bestens auskennen und Ihren Kunden als erste Anlaufstelle bei Fragen rund um diese Themen gerne zur Verfügung stehen. Dank den regionalen Netzwerkpartnern ist eine Weitervermittlung an die Notare und anschliessende Betreuung durch die Bankberatenden sichergestellt.
Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem feinen Apéro und interessanten Gesprächen.
Lenzerheide: Patric Vincenz, Carla Cathomas, Marinho Caminada Scharans: Thomas Hess, Carla Cathomas, Marinho Caminada

Mehr Informationen: www.raiffeisen.ch/nachlass